Schoettle Point
Im Jahr 2004, lange bevor die MPFL Rekonstruktion international als „state of the art“ Operation zur Behandlung der Kniescheibeninstabilität anerkannt wurde, konnte Prof. Dr. med. Schöttle im Rahmen seiner Habilitation den biomechanischen Beweis zur Wirkung dieses Bandes antreten. Es zeigte sich jedoch, dass der Schlüsselpunkt bei diesem Eingriff die richtige Platzierung am Oberschenkelknochen ist. Ihm gelang es, mittels verschiedener Untersuchungen, den korrekten Punkt für den intraoperativen Gebrauch zu identifizieren und zu publizieren. Die US Amerikaner waren die ersten Kollegen, die diesen Punkt dann „Schoettle Point“ nannten und ihn inzwischen in den Fragenkatalog für die orthopädische Facharztprüfung aufgenommen haben.

UNSERE LEISTUNGEN
Prof. Dr. med. Philip Schoettle
KNEE AND HEALTH INSTITUTE
Sprechzeiten Montag bis Freitag nach Vereinbarung
Anfahrt: Frauenplatz 7, 80331 München
© Copyright - Schoettle
Datenschutz | Impressum
Spezialwebsite:
www.stammzellentherapie.expert | www.knie.expert